Fischer / Schaarschmidt

Erschienen: 18.09.2025

Gesund bleiben

Risiken und Ressourcen am Arbeitsplatz Schule

Julius Beltz

ISBN 978-3-407-25952-3

Standardpreis


25,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

30 s/w-Abbildungen, 30 s/w-Tabelle.

Umfang: 138 S.

Format (B x L): 16,2 x 24 cm

Gewicht: 274

Verlag: Julius Beltz

ISBN: 978-3-407-25952-3

Produktbeschreibung

Welche Möglichkeiten haben Schulen, die Gesundheit ihrer Lehrkräfte zu erhalten und damit die Schulgemeinschaft im Ganzen zu stärken? Dieses Buch zeigt ausgehend von der Potsdamer Studie zur psychischen Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern, welche Risiken, aber auch Ressourcen mit dem Arbeitsplatz Schule verbunden sind. Andreas W. Fischer und Uwe Schaarschmidt stellen dazu umfangreiche neue Ergebnisse vor, die eine differenzierte Analyse der heutigen gesundheitlichen Situation der Lehrerinnen und Lehrer liefern. Damit werden zugleich die Veränderungen seit der Potsdamer Studie deutlich. Große Aufmerksamkeit gilt dabei der Führungsarbeit an Schulen, werden hier doch besonders wichtige Ressourcen für die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz Schule gesehen.

Die Darstellung bleibt nicht bei der Situationsanalyse stehen. Mit dem Programm 'Denkanstöße!' wird ein Weg aufgezeigt, wie Schulen auch aus eigener Kraft viel dazu beitragen können, gesundheitsförderliche Arbeitsverhältnisse zu schaffen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Books on Demand GmbH

Überseering 33
22297 Hamburg, DE

bod@bod.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...