Fischer

Reisen für den Frieden?

Engagement von Unternehmen der Tourismusbranche in Israel und den Palästinensischen Gebieten

Nomos

ISBN 978-3-8329-6788-8

Standardpreis


34,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2011

Umfang: 212 S.

Gewicht: 326

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-6788-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Erwartungen an Unternehmen haben sich gewandelt. Unternehmen wird zunehmend Verantwortung für gesamtgesellschaftliche Herausforderungen wie die Einhaltung der Menschenrechte oder den Schutz von natürlichen Ressourcen zugeschrieben. Damit kommt es nicht mehr allein auf die ökonomische Performanz an – vielmehr zählt auch, wie ein Unternehmen seine Gewinne erwirtschaftet. Dies gilt insbesondere für das Verhalten von Unternehmen in Konfliktregionen.

Frieden ist für prosperierenden Tourismus essentiell. Vor diesem Hintergrund untersucht dieses Werk, ob und unter welchen Bedingungen transnational sowie lokal operierende Unternehmen der Tourismusbranche zu Frieden in Israel und den palästinensischen Gebieten beitragen. Die systematisch vergleichenden Fallstudien deutscher und palästinensischer Reiseanbieter zeigen, dass der Branchentrend wesentlich vom staatlichen Schatten der Hierarchie bestimmt wird. Für das Engagement der Vorreiterunternehmen ist hingegen deren Reisekonzept maßgeblich. Es wird deutlich, dass sich auch Unternehmen der Tourismusbranche ihrer Verantwortung sukzessive bewusst werden und damit zunehmend relevante Akteure im Rahmen von Global Governance darstellen.

Informationen zur Reihe:

Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Herausgegeben von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Die „Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung“ präsentieren Ergebnisse aus der aktuellen Forschung des Instituts, vor allem in den Feldern Rüstungskontrolle, Streitkräfte, internationale Organisationen, Unternehmen in Konfliktregionen, Demokratisierung und Außenpolitiken von Demokratien. Es finden sich darunter theoretische Arbeiten und theoriegeleitete empirische Studien. Die Schriftenreihe leistet einen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs über Friedens- und Sicherheitspolitik sowie zur Debatte über den Zusammenhang von Demokratie, Frieden und Gerechtigkeit. Die Studien unterliegen einem externen Gutachterverfahren.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...