Fischer / Reich

Das Recht der Kunst- und Kulturschaffenden

Kunstfreiheit, Urheberrecht, Verwertungsgesellschaften, Gewerblicher Rechtsschutz, Status der Künstler, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht, Künstlersozialversicherung, Kulturgutschutz, Denkmalschutz

4., neu bearbeitete Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-77840-7

Standardpreis


79,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

4., neu bearbeitete Auflage. 2023

Umfang: XXXI, 401 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 713

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-77840-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Zum Werk
Dieser Leitfaden stellt in kompaktem Querschnitt Informationen aus verschiedensten Rechtsgebieten zusammen, die für die Beratung von Kunst- und Kunstschaffenden sowie ihren Vertragspartnern (z.B. Agenturen, Bühnen, Medienproduzierende und andere Verwertungsunternehmen) benötigt werden. Die Darstellung verzichtet bewusst auf wissenschaftlichen Ballast und konzentriert sich in einer allgemein verständlichen Sprache auf die Fragen der Praxis.

Inhalt
  • Freiheit der Kunst nach dem Grundgesetz
  • Urheberrecht
  • Verwertungsgesellschaften
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Rechtlicher Status der Kunst- und Kulturschaffenden
  • Arbeitsrecht
  • Rechtsgrundlagen für Verträge und deren inhaltliche Gestaltung
  • Vertragsstörungen
  • Übersicht über ausgewählte Verträge (einschließlich darstellende Kunst und Film)
  • Steuerrecht
  • Künstlersozialversicherungsrecht
  • Kulturgut- und Denkmalschutzrecht

Vorteile auf einen Blick
  • großes Themenspektrum
  • kompakte Darstellung
  • erfahrenes und spezialisiertes Autorenteam

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neben aktuellen Gesetzesänderungen (z.B. "Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung und zur Regelung von Fragen der Verlegerbeteiligung", "Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes") auch eine Vielzahl neuer Gerichtsentscheidungen.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Medienunternehmen, urheberrechtliche Wahrnehmungs- und Verwertungsgesellschaften, Gewerkschaften sowie Gerichte.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Bis zur 3. Auflage erschienen u.d. Titel: Der Künstler und sein Recht

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...