Fischer / Paul

Lehren und Lernen mit und in digitalen Medien im Sport

Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele zur Sportlehrerbildung

sofort lieferbar!

54,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2020

312 S. IX, 312 S. 64 Abbildungen, 60 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-25524-4

Das Werk ist Teil der Reihe: Bildung und Sport

Produktbeschreibung

Der Band beschäftigt sich mit zwei zentralen Themen, die sowohl pädagogisch, als auch gesellschaftlich und bildungspolitisch interessieren: Digitale Medien und Lehrerbildung. Beide Bereiche lassen eine medienbasierte Veränderung des universitären Lehrens und Lernens erkennen. Es werden hierzu relevante Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele, speziell in der Sportlehrerbildung, vorgestellt. Sie bieten Lehrenden an der Hochschule Anregungen zur Implementierung digitaler Lehr-/Lernangebote in der eigenen Lehre, sowie einen Ausgangspunkt für eine didaktisch reflektierte Diskussion digitaler Medien in der Sportlehrerbildung.
Der Inhalt
. Videogestütztes Lernen von Bewegungen im Sport
. Unterrichtsvideos zur Förderung der Professionellen Unterrichtswahrnehmung
. E-Learning Tools im Kontext Forschenden Lernens
. Lehren und Lernen in digitalen Medien in der Hochschulbildung
Die Zielgruppen
Hochschullehrende
Die Herausgeberinnen
Britta Fischer und Anja Paul arbeiten am Zentrum für Sportlehrer*innenbildung der Deutschen Sporthochschule Köln.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...