Fischer / Patzelt / Achrainer

Gletscher im Wandel

125 Jahre Gletschermessdienst des Alpenvereins

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-55540-8

Standardpreis


71,68 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 89,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

XI, 140 S. 62 Abbildungen, 52 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 140 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-55540-8

Produktbeschreibung

Dieses Buch beschreibt den Umfang und das Ergebnis der Gletschermessungen seit der kleinen Eiszeit und verdeutlicht so den heutigen Stellenwert der in den Ostalpen gemessenen Daten für die Klimaforschung.

Die Autor/innen stellen frühe Forschungsleistungen des Alpenvereins, wie den Nachweis der Existenz der Eiszeiten oder die Entdeckung des Fließgesetzes für Gletschereis vor. Spannende Blicke ins Archiv zeigen exemplarisch die Mechanismen und Auswirkungen des Gletscherrückganges. Besonders detailliert ist Österreichs größter Gletscher, die Pasterze im Glocknergebiet, beschrieben.
So entsteht für interessierte Laien ein Bild der Beziehung zwischen Gletscher und Klima mit vielen geomorphologischen Details. Studierende und Absolvent/innen der Geowissenschaften finden wissenschaftshistorisch relevante Details und regionale Fakten zum Klimawandel und dessen Erforschung.
Die Autoren:
¿PD Dr. Andrea Fischer: Senior Researcher am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Prof. em. Gernot Patzelt: Ehemaliger Leiter des Institutes für Hochgebirgsforschung und der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl. Emeritierter Professor für Hochgebirgsforschung.
Mag. Martin Achrainer: Historiker und Politikwissenschaftler, derzeit tätig beim Österreichischen Alpenverein.
Mag. Günther Groß: Geograph und langjähriger Beobachter des Gletschermessdienstes des Österreichischen Alpenvereins.
Prof. Gerhard Lieb: Ao. Univ. Prof. am Institut für Geographie und Raumforschung, Universität Graz.
Dr. Andreas Kellerer-Pirklbauer-Eulenstein: Universitätsassistent am Institut für Geographie und Raumforschung der Universität Graz
Mag. Gebhard Bendler: Historiker, tätig am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Innsbruck.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...