Kann KI die Natur retten?
Wie Künstliche Intelligenz Tierarten und Ökosysteme schützen und den Umweltschutz revolutionieren kann - Chancen und Risiken der Technologie für unseren Planeten
ISBN 978-3-9872644-7-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 208 S.
ISBN: 978-3-9872644-7-4
Produktbeschreibung
»KI kann uns helfen, das sechste Masseaussterben zu verhindern.« Frauke Fischer & Hilke Oberhansberg
Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder generieren und selbstständig lernen - aber kann sie auch Wälder retten, Tierstimmen übersetzen oder Pflanzen gießen? Während Maschinen immer schlauer werden, verbrauchen sie Unmengen an Energie und Rohstoffen. Doch was, wenn sie der Natur nicht nur schaden, sondern ihr auch helfen könnten?
Die Biologin Frauke Fischer und die Wirtschaftswissenschaftlerin Hilke Oberhansberg nehmen uns mit auf eine unterhaltsame Reise dorthin, wo sich Hightech und Natur treffen. Können wir bald mit Delfinen sprechen? Warum ist ein Babyhirn schlauer als jeder Supercomputer? Und welche KI schützt Nashörner vor Wilderern?
Erstaunlich, lehrreich und mit einer guten Portion Humor - ein Buch für alle, die Natur lieben, Technik spannend finden und wissen wollen, wohin die Reise geht!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

