Das Getriebebuch
2. Aufl. 2016
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-13104-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Aufl. 2016. 2016
XIX, 387 S. 286 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 387 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-13104-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Der Fahrzeugantrieb
Produktbeschreibung
Die Getriebetechnik hat einen bedeutenden Einfluss auf Verbrauch, Fahrbarkeit, Gewicht und Kosten von Fahrzeugen. Die Relevanz dieser Eigenschaften hat in der jüngeren Vergangenheit wesentlich zugenommen, und in der Wechselwirkung mit dem gesamten Antriebsstrang bzw. dem Gesamtfahrzeug werden Getriebe zunehmend wichtiger.
Mit dem Auftreten der Hybridtechnik ist noch mehr Leben in die Getriebewelt gekommen. Die Freiheitsgrade nehmen weiter zu und vielfältige Kombinationen aus Getriebe, Verbrennungsmotor und E-Motor sind machbar. Das Getriebebuch hat zum Ziel, das System- und Methodenwissen zur Getriebetechnologie darzustellen sowie Funktionen und Wechselwirkungen kennen zu lernen. Abstrahierend werden die zahlreichen Komponenten und Sub-Systeme eingeführt, so dass eine zeitlose Kompetenz vermittelt wird. Mit dem Wissen dieses Buches können auch neue Getriebekonzepte bewertet und entwickelt werden.
Der Inhalt
Kernaufgabe der Fahrzeuggetriebe.- Schaltdynamik und Komfort.- Elemente der Leistungsübertragung. - Betätigungs- und Hilfssysteme. - Steuerung und Regelung. - Getriebekonstruktion für PKW- Anwendungen. - Elektrifizierung des Antriebsstrangs. - Getriebeanwendungen außerhalb des PKW-Bereichs.
Die Zielgruppen
Studierende technischer Studiengänge an Universitäten und Hochschulen
Getriebe- und Antriebsstrang-Entwickler in der Fahrzeugindustrie und der Zulieferindustrie
Software- und Applikationsingenieure, die sich mit dem Antriebsstrang beschäftigen
Über die Autoren
Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH, Graz, Österreich
Prof. Dr.-Ing. Ferit Kücükay, Institut für Fahrzeugtechnik, Technische Universität Braunschweig, Deutschland
Prof. Dr. Gunter Jürgens, Institut für Maschinenelemente, Technische Universität Graz, Österreich
Dr.-Ing. Burkhard Pollak, pi3 GmbH, Weinheim, Deutschland
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
            
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
            
                      
                
        
        
        
                                
                                