Fischer / Jeremias / Dieterich

Prüfungsrecht

9. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-82691-7

Standardpreis


ca. 73,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im Dezember 2025 (KW 50))

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

9. Auflage. 2026

Umfang: Rund 550 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-82691-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: NJW Praxis; Band 27/2

Produktbeschreibung

Zum Werk
Die Zahl der gerichtlichen Auseinandersetzungen im Prüfungsrecht, insbesondere im Hochschulprüfungsrecht, bleibt auf konstant hohem Niveau. Dieser Standardtitel der Reihe NJW Praxis gibt fundiert Auskunft auf die wichtigsten Fragestellungen des Prüfungsrechts und des einschlägigen Prozessrechts. Besonders wichtig für Anwälte: In Prüfungsrechts-Verfahren gilt der Amtsermittlungsgrundsatz nur eingeschränkt, d.h. für die Anfechtung von Prüfungen muss eingehend vorgetragen werden.

Aus dem Inhalt:
  • Das Prüfungsverfahren
  • Die Bewertung der Prüfungsleistungen
  • Die Prüfungsentscheidung
  • Die Wiederholung der Prüfung
  • Einwendungen gegen die Prüfungsentscheidung/verwaltungsinternes Kontrollverfahren
  • Prozessrechtliche Fragen

Vorteile auf einen Blick
  • 400 neue Gerichtsentscheidungen eingearbeitet
  • Digitale Prüfung und Einsatz von KI vertieft dargestellt
  • Fallzahlen im Prüfungsrecht seit Jahren konstant hoch

Zur Neuauflage
Ein Schwerpunkt der Neuauflage ist die Digitale Prüfung. Diese wird insbesondere im universitären Bereich, aber auch in den Staatsexamina zunehmend eingesetzt. Die Neuauflage setzt sich vertieft mit den rechtlichen Problemen auseinander. Auch die Herausforderungen durch den Einsatz von KI werden weiter vertieft dargestellt.
Daneben wird das Werk auf den aktuellen Stand Spätsommer 2025 in Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Dabei werden ca. 400 seit der Vorauflage 2022 neu ergangene gerichtliche Entscheidungen ausgewertet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen an Hochschulen und in Behörden, Richterschaft, Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...