Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten
Beiträge aus der Begabungsförderung
Waxmann
ISBN 978-3-8309-4668-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 294 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 555
Verlag: Waxmann
ISBN: 978-3-8309-4668-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung; 15
Produktbeschreibung
Die Kongressbände gliedern sich in die Schwerpunkte Begabungsforschung und Begabungsförderung. Dieser zweite Band Beiträge aus der Begabungsförderung startet mit Beiträgen zur fachbezogenen Begabungsdiagnostik und -förderung im vorschulischen und schulischen Kontext. Es folgen Artikel aus dem Bereich zu fachübergreifenden Förderansätzen und Begleitprogrammen im schulischen und außerschulischen Kontext. Den Abschluss bildet ein Abdruck der Münsterschen Empfehlungen zur Förderung begabter und potenziell besonders leistungsfähiger Kinder und Jugendlicher, welche bei der Abschlussveranstaltung des Kongresses vorgestellt und an Rainer Schulz (Vorsitzender der Amtschefkonferenz der KMK, Staatsrat der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung) übergeben wurden. Der Beitrag von Burkhard Jungkamp erläutert die Empfehlungen und ordnet sie in eine Gesamtstrategie für ein zukunftsfähiges Bildungssystem ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com