Fischer

Aufruhr im Allgäu

Kleine Geschichte des Bauernkriegs 1525

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-3519-1

Standardpreis


16,95 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 13,99 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 144 S.

Format (B x L): 11.3 x 18.6 cm

Gewicht: 202

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-3519-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Bayerische Geschichte

auch verfügbar als eBook (ePub) für 13,99 €

Produktbeschreibung

Vor 500 Jahren stand das ganze Allgäu im Aufruhr: Die Bauern, später alle 'kleinen Leute', rebellierten gegen Obrigkeit und Leibeigenschaft, die damals von den Allgäuer Klöstern exzessiv gehandhabt wurde. Hinzu kamen unnachsichtig eingetriebene, ständig steigende Abgaben und andere wirtschaftliche Belastungen. Die Bauern schlossen sich zusammen und formulierten im März 1525 die bekannten '12 Artikel' – eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa – sowie die Bundesordnung ihrer 'Christlichen Vereinigung'. Zwar unterlagen sie blutig ihrer Obrigkeit, doch brachte diese Niederlage die Anfänge einer politischen Mitwirkung des 'gemeinen Mannes', wenngleich die Leibeigenschaft erst 300 Jahre später endgültig abgeschafft werden sollte

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...