Fink

Quick Guide KI-Projekte – einfach machen

Künstliche Intelligenz in Service, Marketing und Sales erfolgreich einführen

2., aktualisiert Aufl. 2023

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-40801-5

Standardpreis


29,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 22,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2., aktualisiert Aufl. 2023. 2023

29 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: xiii, 147 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 223

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-40801-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Quick Guide

auch verfügbar als eBook (PDF) für 22,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Buch zeigt, wie man erfolgreich KI-Projekte in Service, Marketing und Sales startet. Entzaubern Sie den Mythos, dass KI nur für IT-Experten zugänglich ist. Mit klaren Anweisungen und zahlreichen Praxis-Tipps lernen Manager und Mitarbeiter auch ohne IT-Hintergrund, wie sie erste Projekte aufsetzen und erfolgreich umsetzen können. Entdecken Sie, welche Anwendungs-Ideen sich für KI-Pilotprojekte eignen und erfahren Sie, warum sich die Investition in KI für Unternehmen lohnt. Dies ist die zweite Auflage des Buches, alle Kapitel wurden überarbeitet und mit neuen Beispielen erweitert. Bis hierhin wurde dieser Umschlagstext komplett von einer KI generiert. Damit wird gezeigt, wie weit die Technologie schon fortgeschritten und wie sehr sie bereits in unseren Alltag integrierbar ist. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und erfahren Sie, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Aus dem Inhalt - Welche Entscheidungen KI unterstützt. - Wo KI im Kundenlebenszyklus heute schon Mehrwert bringen kann. - Wieso Kundenverlust mit KI-Anwendungen vermieden wird. - Wie Sie den perfekten Anwendungsfall finden. - Was auf Ihrer Checkliste für den ersten Bot nicht fehlen darf. - Welche Anwendungen Sie nutzen können, ohne selbst zu programmieren. - Warum KI-Training Datenfütterung und Psychologie vereint. - Wie Sie das Monster Datenschutz im Projekt beherrschbar machen. - Wann Mitarbeiter in KI-Projekten misstrauisch werden. Die AutorinVerena Fink ist Gründerin der Strategieberatung Woodpecker Finch GmbH und Beirätin beim kalifornischen IT-Dienstleister DocuSign Inc. sowie im KI-Park, dem europäischen Ökosystem für KI-Tech-Führerschaft. Die Anwendung von künstlicher Intelligenz begleitet sie sowohl im Vorstand des Bundesverbandes DIE KMU-BERATER als auch als Mitgründerin von Quorum AI, ein US-Startup für self-organizing, autonomous, real-time artificial intelligence in San Francisco.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Bietet zahlreiche Praxis-Tipps, mit denen Ihre ersten KI-Anwendungsversuche gelingen werden Zeigt, welche Anwendungs-Ideen sich für KI-Pilotprojekte eignen Erläutert, warum sich die Investition in KI für Unternehmen lohnt

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...