Fink

Intimsphäre und Zeugenpflicht

Der Schutz der Intim- und Privatsphäre des Zeugen bei seiner Vernehmung im Strafverfahren

Nomos

ISBN 978-3-8487-1949-5

Standardpreis


114,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2015

Umfang: 447 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 657

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1949-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Wer als Zeuge im Strafverfahren auszusagen hat, muss nach der Strafprozessordnung über alles Auskunft geben, was für die Aufklärung des Sachverhalts von Bedeutung sein kann. Dies gilt auch für sehr private Informationen, etwa über Krankheiten oder Sexualität. Es ist allerdings zweifelhaft, ob der de lege lata bestehende unbedingte Vorrang des Interesses an der Erforschung der Wahrheit vor dem Interesse des Zeugen am Schutz seiner Intim- und Privatsphäre heute noch eine sachgerechte Lösung darstellt. Dagegen sprechen die gewachsene Sensibilität für die Bedeutung der Privatsphäre auf verfassungs- und menschenrechtlicher Ebene, aber auch ein gewandeltes Verständnis von der Bedeutung der Wahrheitssuche im Strafverfahren.

Gudrun Fink schlägt moderne und ausgewogene Lösungen für die Problemfelder vor, wobei sie auch die legitimen Verteidigungsinteressen berücksichtigt.

Die Autorin ist Richterin im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract In German criminal proceedings, witnesses are obliged to testify on anything that may be relevant for finding the truth. This includes information on intimate matters, such as illness and sexual conduct. In recent years, however, the importance of privacy interests has gained strong support in national and international human rights law, whereas the emphasis on truth-finding in the German criminal process has declined. It is doubtful, therefore, whether the absolute priority of the interest in truth-finding, as proclaimed by German courts under the Code of Criminal Procedure, still provides an acceptable solution for the conflict between the interests of justice and of privacy.

In this book, Gudrun Fink develops reasonable compromise solutions which also take legitimate defence interests into account.

Gudrun Fink is a judge in the district of the State Court of Appeals of Düsseldorf.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...