Heidelberg
Kleine Stadtgeschichte
2. Auflage
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-2680-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2015
Umfang: 152 S.
Format (B x L): 11,5 x 19 cm
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-2680-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kleine Stadtgeschichten
Produktbeschreibung
„Das Bändchen bietet nützliche und zuverlässige Erstinformationen zur Stadtgeschichte, das anders als die üblichen touristischen Zusammenfassungen einen ganzheitlichen Anspruch erheben kann.“ (ARCHIV FÜR HESSISCHE GESCHICHTE)
„Flott erzählt.“ (FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG)
Heidelberg ist etwas Besonderes. Seit der mutmaßlichen Gründung im 13. Jahrhundert zieht diese Stadt Menschen von überall her an. Manche bleiben ein Leben lang, andere nur für die Dauer eines Reiseaufenthalts oder eines Studiums – die wenigsten lässt Heidelberg dabei kalt. Seine Schönheit wurde schon in zahllosen Liedern und Gedichten gepriesen – von Oswald von Wolkenstein über Hölderlin und Goethe bis in unsere Zeit. Zugleich stand und steht Heidelberg immer wieder im Brennpunkt unterschiedlicher Interessen, ob als politisches Zentrum der Kurpfalz bis ins 18. Jahrhundert oder als Stadt der Romantik, ob als Sitz von Deutschlands ältester Universität oder als Touristenmagnet. Von alledem erzählt diese Kleine Stadtgeschichte mit Blick auf das Wesentliche – und auf äußerst unterhaltsame Weise
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de