Fingerhut / Schürmann

Theorien des Sehens zur Einführung

Junius Verlag

ISBN 978-3-96060-348-1

Standardpreis


16,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 224 S.

Format (B x L): 11.8 x 16.7 cm

Gewicht: 224

Verlag: Junius Verlag

ISBN: 978-3-96060-348-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Zur Einführung (Junius)

Produktbeschreibung

Dieser Band führt ein in philosophische, psychologische, neurowissenschaftliche und soziale Theorien des Sehens. Der Zusammenhang von visuellem Wahrnehmen und anderen Bewusstseinstätigkeiten wie Denken oder Deuten wird dabei ebenso diskutiert wie die Frage nach Täuschungsanfälligkeit und Wahrheitsanspruch der Sinne. Erstmals bietet das Buch auch einen Überblick über kognitionswissenschaftliche Konzepte und sognannte 4E Theorien, die Sehen als verkörpert und eingebettet begreifen. Sowohl die Phänomenologie Merleau-Pontys, der Pragmatismus Deweys, die Wahrnehmungsökologie Gibsons als auch gegenwärtige Theorien des predictive processing werden behandelt. Genderkritische Blicktheorien nehmen ethische Aspekte auf. Ein weiterer Fokus liegt auf Medientheorien des Sehens, die die Einflüsse von Architektur, Filmen und neueren Technologien erforschen sowie auf der Spezifik ästhetischer Erfahrung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Junius Verlag GmbH

Stresemannstraße 375
22761 Hamburg, DE

info@junius-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...