Was auffällige Kinder uns sagen wollen (Kinder fordern uns heraus, Bd.)
Verhaltensstörungen neu deuten
6. Druckaufl. 2019
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-94527-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
6. Druckaufl. 2019. 2008
Umfang: 172 S.
Format (B x L): 12,5 x 20,6 cm
Gewicht: 198
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-94527-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kinder fordern uns heraus
Produktbeschreibung
Aggressivität und Diebstahl, aber auch Trauer, Depression, Ängste und Eßstörungen - das alles wird bei unseren Kindern immer häufiger beobachtet. Eltern und Erzieher sind besorgt, fühlen sich hilflos und fragen sich, was sie tun können.
In anschaulichen Fallbeispielen zeigen die Autorinnen, daß es durchaus Auswege gibt. Sie bieten eine neue Sichtweise auf die Probleme der Kinder an, denn auffälliges Verhalten ist nicht nur belastend, sondern kann sogar sinnvoll sein. Verhaltensstörungen enthalten Botschaften, sie sind oft lebenswichtige Hilferufe der Kinder in einer schwierigen Situation. Die Autorinnen ermutigen Eltern und Erzieher, ihren Standpunkt zu überdenken und die versteckten Appelle hinter dem störenden Verhalten zu entdecken.
Diese neue Sicht ist für beide Teile entlastend, sie verbindet, weil man wieder aufeinander hört, und sie verändert, denn sie kann festgefahrene Situationen aufbrechen. Es geht nicht um Schuld und Versagen, sondern um eine Hilfe im gegenseitigen Verstehen.
Es handelt sich um ein 'Lesebuch', das störendes kindliches Verhalten vom Kleinkindalter bis zur Pubertät beschreibt, Erklärungen liefert und dadurch Verständnis bei den Erwachsenen weckt, so daß diese die Kinder besser verstehen und angemessen reagieren können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de