Finckh

Stahlbetonkonstruktion

Von der Bemessung über die Konstruktionsregeln zum Bewehrungsplan

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-41335-4

Standardpreis


32,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 24,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

51 s/w-Abbildungen, 247 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xiii, 443 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 914

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-41335-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: erfolgreich studieren

auch verfügbar als eBook (PDF) für 24,99 €

Produktbeschreibung

Die Grundlagen der Berechnung von Stahlbetonbauteilen werden in diesem Lehrbuch anhand der mechanischen Beziehungen erläutert. Ausgehend von den Nachweisen für Biegung und Querkraft werden auch die Berechnungen für die im Hochbau üblichen Stahlbetonbauteile, wie Balken, Platten, Stützen und Flachdecken erarbeitet. Neben den Nachweisen für Trag- und Gebrauchstauglichkeit werden aufbauend auf den Bemessungsergebnissen die Konstruktionsregeln und Bewehrungsführungen umfangreich dargestellt. Die im Lehrbuch vorgestellten theoretischen Grundlagen werden anhand zahlreicher Abbildungen erläutert. In jedem Kapitel sind zum besseren Verständnis umfangreiche Bemessungsbeispiele mit Praxisbezug enthalten. Um die LeserInnen für die Baupraxis vorzubereiten, werden auch die Erstellung von statischen Berechnungen, Schalplänen und von Bewehrungsplänen behandelt. Damit wird für den Hochbau eine umfassende Basis des Stahlbetonbaus vermittelt, welche einen erfolgreichen Start ins Berufsleben gewährleistet. Der InhaltEinleitung - Grundlagen der Biegebemessung - Grundlagen der Querkraftbemessung - Grundlagen der Stützenbemessung - Allgemeine Bewehrungsregeln - Bewehrungsführung im B-Bereich - Grundsätze der Planung im Massivbau Die ZielgruppeStudierende des Bachelors Bauingenieurwesens, BerufseinsteigerInnen (Young Professionals) Der AutorProf. Dr.-Ing. Wolfgang Finckh, Jahrgang 1982, studierte an der Technischen Universität München und war danach wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Massivbau. Er arbeitete danach bei einer bedeutenden deutschen Bauunternehmung im Technischen Büro und einem großen Ingenieurbüro im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Seit 2021 ist er Professor für Stahlbetonbau und Spannbetonbau an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Neben der dortigen Tätigkeit ist er Mitglied in mehreren Gremienim Stahlbetonbau.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Grundlagen für die Bemessung mit Stagwerksmodellen Unterschiedliche Modellierungsstrategien und Entwurfsgrundsätze erkennen Aspekte der richtigen Bewehrungsführung

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...