Die "Filmkritik"
Eine Zeitschrift und die Medien
edition text+kritik
ISBN 978-3-96707-925-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2024
s/w-Abbildungen.
Umfang: 270 S.
Format (B x L): 15 x 23 cm
Verlag: edition text+kritik
ISBN: 978-3-96707-925-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: FILM & SCHRIFT; 23
Produktbeschreibung
Wie keine andere Filmzeitschrift der frühen Bundesrepublik hat die "Filmkritik" die Standards der deutschsprachigen Filmpublizistik revolutioniert. Zwischen 1957 und 1984 haben ihre Autorinnen und Autoren neue Sicht- und Schreibweisen entwickelt, mit denen sich der Film gesellschaftskritisch in den Blick nehmen ließ, ohne seine ästhetischen Dimensionen zu vernachlässigen. Fast alle von ihnen haben parallel zu ihrer Tätigkeit für die Zeitschrift auch regelmäßig filmbezogene Beiträge für Hörfunk und Fernsehen geliefert. Dadurch ergeben sich aufschlussreiche Verknüpfungen zwischen ihren Texten für die "Filmkritik" und ihren Versuchen, sich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als Forum für einen reflektierten Umgang mit dem Film zu erschließen. In zwölf Werkporträts, die von der Gründungsgeneration um Enno Patalas, Wilfried Berghahn, Ulrich Gregor und Frieda Grafe bis zu Harun Farocki und Hartmut Bitomsky reichen, geht der vorliegende Sammelband diesen Verknüpfungen nach.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.