Fiedler

Wissensspeicher im Wandel

Die Auswirkungen der josephinischen Klosteraufhebungen auf die Universitätsbibliothek Graz

Boehlau Verlag

ISBN 978-3-205-22239-2

Standardpreis


55,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: 300 S.

Format (B x L): 15.9 x 23.2 cm

Gewicht: 604

Verlag: Boehlau Verlag

ISBN: 978-3-205-22239-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Brill Österreich Ges.m.b.H.

Produktbeschreibung

Die Universitätsbibliothek Graz erhielt 1782 das Anrecht auf die Bibliotheksbestände der im Zuge der josephinischen Reformen aufgehobenen Klöster und Stifte im Herzogtum Steiermark. In den Folgejahren wurden tausende Druckwerke und Handschriften nach Graz überstellt, was einen fundamentalen Wandel im lokalen Wissensspeicher auslöste.
Neben den bisher nur ansatzweise beantworteten Fragen aus welchen Ordensniederlassungen und in welchem Umfang Buchbestände übernommen wurden, untersucht die Studie die Bücherverkäufe und -entsorgungen. Darüber hinaus wird mit Methoden der historischen Leser:innenforschung der Frage nachgegangen, wer Ende des 18. Jahrhunderts Zugang zu den durch die Klosteraufhebungen massiv erweiterten Wissensbeständen der Grazer Studienbibliothek hatte.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Boehlau Verlag

Kölblgasse 8-10
1030 Wien, AT

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...