MVG.EKD PraxisKommentar
Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche Deutschland
Loseblattwerk mit 73. Aktualisierung
Otto Bauer Verlag
ISBN 978-3-87047-114-9
Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.
Bibliografische Daten
Kommentar
Loseblatt. Im Ordner
Loseblattwerk mit 73. Aktualisierung. 2025
Umfang: Rund 1440 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 1899
Stand: Juni 2025
Verlag: Otto Bauer Verlag
ISBN: 978-3-87047-114-9
Produktbeschreibung
So hilft Ihnen dieses Produkt
Als Mitglied der Mitarbeitervertretung oder als Dienststellenleitung müssen Sie sich immer wieder mit umfangreichen Änderungen, wie z.B. durch die Neufassung des MVG.EKD vom 1.1.2019 oder die Streichung der ACK-Klausel in § 10 oder die ab 1.1.2020 verpflichtende Bildung von Einigungsstellen nach § 36a in Ihrer Praxis auseinandersetzen. Diese gilt es, schnell zu erfassen und rechtssicher anzuwenden. In unserem ausführlichen Kommentar werden Ihnen an vielen Stellen neben der reinen juristischen Kommentierung praxisorientierte Hilfen an die Hand gegeben. Durch eine Konzentration auf die für Sie relevanten Fragen in der mitarbeitervertretungsrechtlichen Praxis, erhalten Sie einen schnellen und exakten Zugriff auf die gewünschten Informationen.
Das finden Sie in diesem Produkt
- Kommentierung des MVG.EKD
- Erläuterungen zur WahlO
- Berücksichtigung staatlicher Rechtsänderungen
- Einarbeitung aktueller Gerichtsentscheidungen
- Wichtige Übernahmegesetze und ergänzende Vorschriften
Dieses Produkt ist besonders geeignet für
Mitglieder der Mitarbeitendenvertretungen, Dienststellenleiterinnen und -leiter, Mitarbeitende in Leitungsfunktionen sowie Mitarbeitende im Personalbereich, die mit dem MVG.EKD im Alltag beschäftigt sind und schnell Antworten auf Ihre Fragen benötigen.
Das Besondere an diesem Produkt
Zehn Experten des Arbeitsrechts in Kirche und Diakonie brachten ihre langjährige Erfahrungen in das Werk mit ein. Die beiden Autoren Detlev Fey und Olaf Rehren gewährleisten eine praxisnahe Kommentierung des Kirchengesetzes über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche Deutschland (MVG.EKD) auf wissenschaftlicher Grundlage.
Eine umfangreiche Einleitung zur Rechtsstellung der Kirche und Entwicklung des Mitarbeitervertretungsrechts vermittelt Ihnen einen guten Überblick über das weite Feld des Mitarbeitervertretungsrechts.
In der ausführlichen Kommentierung des MVG.EKD - u.a. zu Fragen der Informationsansprüche und -rechte, Sachausstattung und Kosten, Beteiligungsrechte und ihre Verfahren sowie Streikrecht, Dritter Weg und Tariftreue wird auch der aktuelle Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung im allgemeinen Arbeitsrecht berücksichtigt.
Die Wahlordnung wird ebenfalls kommentiert. Alle wichtigen Übernahmegesetze der einzelnen Landeskirchen und ergänzende Vorschriften sind ebenfalls enthalten.
Ein umfassender Kommentar, der Sie sicher durch Ihre Arbeitspraxis begleitet.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Ca. 3 Aktualisierungen pro Jahr
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.