Festschrift für Bruno M. Kübler zum 70. Geburtstag

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-67248-4

Standardpreis


199,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Festschriften

Buch. Hardcover (Leinen)

2015

Umfang: XVIII, 879 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 1231

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-67248-4

Produktbeschreibung

Diese Festschrift ist einem Mann gewidmet, der sich wie kein zweiter in vielfältiger Weise um das Insolvenzrecht und die angren-zenden Rechtsgebiete verdient gemacht hat. Bruno M. Kübler, geboren am 6. April 1945, war an zahlreichen großen Verfahren als Anwalt sowie Konzern-, Gesamtvollstreckungs- und Insolvenzverwalter beteiligt. Daneben tritt seine Tätigkeit als Verleger in dem von ihm gegründeten Verlag Recht, Wirtschaft, Steuern – Kommunikationsfo-rum (RWS Verlag). Bruno M. Kübler verlegt hier zahlreiche wirtschaftsrechtliche Bücher und mehrere Zeitschriften, allen voran das Flaggschiff ZIP, welches sich mit einem klaren Schwerpunkt im Insolvenzrecht im 35. Jahrgang befindet.


Zu den Themen Insolvenz und Sanierung, die Bruno M. Kübler maßgeblich mitbestimmt hat, versammelt die Festschrift rund 70 Beiträge namhafter Autoren, wie z.B. von:

  • Reinhard Bork: Anfechtung der KG-Gläubigerbefriedigung durch einen Kommanditisten
  • Godehard Kayser: Anfechtungsrisiken für Banken und andere Zahlungsmittler
  • Frank Kebekus und Wolfgang Zenker: Das Gesellschaftsorgan als Insolvenzverwalter? – Zur Haftungssituation bei der Eigenverwaltung –


Ferner haben mitgewirkt Holger Altmeppen, Hubert Ampferl, Siegfried Beck, Moritz Becker, Susanne Berner, Jürgen Blersch, Moritz Brinkmann und Friederike Steinhauser, Franz-Ludwig Danko, Peter Depré, Ulrich Ehricke, Gero Fischer, Lucas F. Flöther und Stefan Hoffmann, Michael C. Frege, Matthias Nicht und Charlotte Schildt, Hans Gerhard Ganter, Markus Gehrlein, Marie Luise Graf-Schlicker, Ulrich Haas, Mathias Habersack, Peter Hanau, Harald Hess, Heribert Hirte und Jan-Philipp Praß, Bernd Hirtz, Matthias Hofmann, Johannes Holzer, Peter Hommelhoff, Norbert Horn, Florian Jacoby, Ulrich Keller, Gerhart Kreft, Peter Laroche, Wolfgang Lüke, Randolf Mohr, Wilhelm Moll, Rolf-Dieter Mönning, Anette U. Neußner, Gerd Nobbe, Dietmar Onusseit und Torsten Umbach, Gerhard Pape, Christoph G. Paulus, Christian C.-W. Pleister und Philipp Takjas, Michael Pluta und Chris-toph Keller, Martin Prager und Karl-Friedrich Gulbins, Conny Prasser, Hans-Joachim Priester, Hanns Prütting, Dietmar Rendels, Hans Peter Runkel, Carsten Schäfer und Thomas Fallak, Jens M. Schmidt, Karsten Schmidt, Jens M. Schmittmann, Steffen Schöne, Ulrich Seibert, Christoph Thole, Albrecht Tintelnot, Wilhelm Uhlenbruck, Heinz Vallender und Felix Fuchs, Gerhard Vill, Bob Wessels, Lars Westpfahl, Friedrich Graf von Westphalen, Rüdiger Wienberg und Kai Dellit, Peter A. Windel, Karsten Zabel, Frank Thomas Zimmer sowie Helmut Zipperer.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...