Genealogien
Zwischen populären Praktiken und akademischer Forschung
Studien Verlag
ISBN 978-3-7065-6195-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 316 S.
Format (B x L): 15,6 x 23,4 cm
Gewicht: 527
Verlag: Studien Verlag
ISBN: 978-3-7065-6195-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes; 18
Produktbeschreibung
Mindestens seit der Frühneuzeit befindet sie sich in einem fragilen Prozess der Verwissenschaftlichung. Seit dem späten 20. Jahrhundert entstanden auf Grundlage genealogischer Arbeiten wichtige demographische, mikro- und verwandtschaftshistorische Beiträge besonders zur Geschichte des ländlichen Raums. In den letzten Jahren ist die Genealogie zudem zum stärksten Treiber der Digitalisierung von Archivnutzung geworden.
Im vorliegenden Band wird dieses breite Feld in drei Hinsichten diskutiert: Aus welchen wissenschaftlichen, privaten, politischen und anderen Motiven werden Genealogien erforscht? Wie wurde und wird versucht, Genealogie als Beitrag zur Wissenschaft zu etablieren? Und welches Potential für die aktuelle Geschichtswissenschaft, Demographie und historische Anthropologie bieten genealogische Wissensbestände?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
StudienVerlag Ges.m.b.H.
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck, AT
order@studienverlag.at