Globaler Süden
Entwicklungspolitik und Erinnerung in einer postkolonialen Welt
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-1702-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 432 S.
Format (B x L): 14.7 x 20.8 cm
Gewicht: 544
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-1702-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fundus - Quellen für den Geschichtsunterricht
Produktbeschreibung
Das Zusammenleben in einer globalisierten Welt stellt ein Schlüsselproblem gegenwärtiger Gesellschaften dar. Mit der vielfältigen Verflechtung von Regionen, Ländern und Kontinenten gehen bis in die Gegenwart frappante Ungleichheiten und Widersprüche einher. Diese zeigen sich besonders deutlich in den Beziehungen des sogenannten "globalen Südens" mit dem "globalen Norden". Die im Band versammelten Quellen tragen dazu bei, die Transformation des diskreditierten Zivilisierungsgedankens in das vermeintlich wertfreie Konzept der "Entwicklung" nach 1945 historisch fundiert zu reflektieren. An konkreten Beispielen werden Visionen und Verwerfungen für den Geschichtsunterricht verfügbar gemacht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de