Verfassungsrechtliche Anforderungen an nichtsteuerliche Umweltabgaben am Beispiel des Brennstoffemissionshandels
Eine finanzverfassungsrechtliche Untersuchung der nationalen CO2-Zertifikate
Peter Lang
ISBN 978-3-631-88404-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
HC gerader Rücken kaschiert.
Umfang: 162 S.
Format (B x L): 15.3 x 21.6 cm
Gewicht: 330
Verlag: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-88404-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
Produktbeschreibung
Die verfassungsrechtlichen Anforderungen an nichtsteuerliche Abgaben sind insbesondere im Zusammenhang mit Umweltabgaben schon lange umstritten. Durch das seit 2021 geltende Brennstoffemissionshandelsgesetz werden Inverkehrbringer von Brennstoffen zum Erwerb von CO2-Zertifikaten verpflichtet. Dieser Zertifikatshandel soll durch steigende Preise der jeweils betroffenen Produkte zu einem sparsameren Umgang mit Benzin, Heizöl etc. anregen. Diese Arbeit widmet sich der Frage, welche finanzverfassungsrechtlichen Anforderungen sich für Umweltabgaben ergeben, und zeigt dann auf, dass der Gesetzgeber in der Einführungsphase dieser nationalen Zertifikate seinen Gestaltungsspielraum überschritten hat und die Abgaben in ihrer Erhebungsform bis einschließlich 2026 nicht verfassungsrechtlich zu rechtfertigen sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de