Fereidooni / El

Rassismuskritik und Widerstandsformen

sofort lieferbar!

109,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2016

929 S. XIII, 929 S. 17 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-14721-1

Produktbeschreibung

Die Autor_innen dieses Bandes analysieren zum einen spezifische rassistische Phänomene und Widerstandsformen gegen diese in unterschiedlichen Nationalstaaten. Zum anderen arbeiten sie die Interdependenz spezifischer rassistischer Phänomene und Widerstandsformen im transnationalen Vergleich unter Berücksichtigung von Hegemonie- und Subalternitätsverhältnissen heraus. Unterschiedliche rassistische Phänomene in spezifischen nationalen Kontexten sind Teil transnationaler rassistischer Mechanismen. Der Fokus des Sammelbandes liegt in der Herausarbeitung rassistischer Mechanismen bei gleichzeitiger Beachtung der nationalstaatlichen Spezifizität sowie in der Analyse nationaler und transnationaler Widerstandsformen.
Der Inhalt
. Alltagsrassismus
. Rassistische Gesellschaftsdiskurse
. (Institutioneller) Rassismus in Institutionen
. Rechtsextremismus
. Widerstand und Empowerment
. Kritik der Rassismuskritik
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie und der Politikwissenschaft sowie Praktiker in diesen Bereichen
Die Herausgeber
Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Juniorprofessor für Didaktik der Sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum.
Meral El hat Germanistik an der Ege Universität (Izmir, Türkei) und Kulturwissenschaft und Iranistik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...