Praxis der Personalführung
Was Sie tun und lassen sollten
2., vollständig überarbeitete Auflage
Beck im dtv
ISBN 978-3-406-56083-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2., vollständig überarbeitete Auflage. 2008
Umfang: VIII, 154 S.
Gewicht: 183
Verlag: Beck im dtv
ISBN: 978-3-406-56083-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck-Wirtschaftsberater im dtv; 50841
Produktbeschreibung
Die zentrale Rolle der Personalführung
Personalführung spielt in jedem Unternehmen und jeder Organisation nach wie vor eine zentrale Rolle. Die Schlüsselrolle übernimmt dabei die Führungskraft. Damit beginnt aber das Problem: Welche Führungskraft hat die notwendigen Eigenschaften und Fähigkeiten? Welche künftige Führungskraft wird auf den Führungsalltag systematisch vorbereitet?
Die Neuauflage dieses erfolgreichen Ratgebers behandelt das Was und das Wie der Personalführung: Die theoretischen Grundlagen, die wichtigsten Führungssituationen mit 99 Tipps, was Sie tun und lassen sollten, Führungsgrundsätze, das kleine 1 x 1 des Arbeitsrechts als Rahmenbedingungen sowie Fallstudien zum Personalmanagement. Gewürzt ist es mit kleinen Episoden aus der täglichen Praxis.
Über die Autoren: Prof. Dr. Kurt Femppel war zuletzt Personalvorstand der Porsche AG und ist heute Honorarprofessor an der Universität Stuttgart-Hohenheim. Prof. Dr. Ernst Zander ist Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen zum Personalwesen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de