Felten

Die Versicherheitlichung der Öffentlichkeit

Eine Dekonstruktion des Konzepts Informationskrieg

Nomos

ISBN 978-3-7560-1292-3

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 69,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 290 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 425

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-1292-3

Produktbeschreibung

Der Krieg, in dem wir uns heute laut Militär, Politik, Denkfabriken und Medien unter anderem befinden, ist ein „Informationskrieg“. Mittels Sprache, Kommunikation und der globalen Vernetzung durch den digitalen Raum werden die (Zivil-)Gesellschaft, ihre Werte, Normen und Zielvorstellungen angesprochen. Die langfristige Strategie ist die Spaltung der Gesellschaft. Denn eine gespaltene Gesellschaft ist eine angreifbare, subversiv leicht zu (zer-)störende und damit als staatliches Gebilde handlungsunfähige Gesellschaft.
Diesem Bedrohungsszenario folgt das Konzept „Informationskrieg“, welches von der Autorin analysiert und anhand des Krieges in der Ukraine hinterfragt wird.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...