Mentalisieren bei Psychosen (Mentalisieren in Klinik und Praxis)
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-98231-2
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
gebunden.
Umfang: 258 S.
Format (B x L): 13.8 x 21.6 cm
Gewicht: 394
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-98231-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mentalisieren in Klinik und Praxis
Produktbeschreibung
Bei Psychose-Spektrum-Erkrankten ist die Beeinträchtigung der Mentalisierungsfähigkeit meist ausgeprägter und anhaltender als bei anderen strukturellen Störungen.
Der dadurch hervorgerufene und oftmals jahrelange soziale Ausschluss verstärkt seinerseits die Erkrankung. Die Autorin zeigt, wie es eine mentalisierungsfördernde Vorgehensweise ermöglicht, eine stützende, auf die Stärkung der sozialen Kompetenz abzielende Behandlung durchzuführen. Durch entsprechende kurze Interventionen können die therapeutische Beziehung verbessert und Therapieabbrüche verringert werden.
- Grundlagenwerk zu einem erfolgsversprechenden Therapieansatz
- Klinische Fallbeispiele
- Für Gruppen- und Einzeltherapie geeignet
Dieses Buch richtet sich an:
- Alle PsychotherapeutInnen und ÄrztInnen, die mit psychotischen PatientInnen arbeiten
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de