Praxisleitfaden zur Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN 978-3-8005-1975-0
Bibliografische Daten
Leitfaden
Buch. Softcover
2025
Umfang: 148 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 364
Verlag: Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN: 978-3-8005-1975-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Betriebs Berater-Schriftenreihe/ Arbeitsrecht
Produktbeschreibung
Dieser Praxisleitfaden vermittelt kompakt und verständlich die zentralen Grundlagen der Richtlinie. Er bietet nicht nur arbeitsrechtlich Versierten, sondern insbesondere Nicht-Jurist*innen im Unternehmen einen praxisnahen Zugang zur Umsetzung. Unternehmen, die untätig bleiben, riskieren nicht nur Bußgelder und Schadensersatzforderungen, sondern auch erhebliche Reputationsverluste. Vergütungstransparenz ist kein Selbstzweck – sie wird zum entscheidenden Baustein einer zukunftsorientierten und rechtssicheren Unternehmensstrategie. Unternehmen, die frühzeitig auf Transparenz setzen, verschaffen sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Die Umsetzung erfordert sorgfältige Vorbereitung: Der Leitfaden stellt die Systematik der Richtlinie ebenso dar wie deren vielfach unterschätzte Regelungsinhalte. Zentrale Erfolgsfaktoren wie effektives Stakeholder-Management und klare interne Verantwortlichkeiten werden ebenso behandelt wie vertiefende Einzelfragen. Dazu zählen:
- Missbrauchsschutz und prozessuale Risiken
- Kollektivrechtliche Bezüge (Betriebsrat, Tarifbindung)
- Auswirkungen auf variable Vergütung
- Equal Pay und interne Entgeltstrukturen
- Haftungsrisiken für Arbeitgeber*innen und Organe
- Relevanz in M&A-Transaktionen und Due-Diligence-Prozessen
- Aufbau von Funktions- und Hierarchieebenen bis hin zu Grading-Systemen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main, DE
buchverlag@ruw.de