
Bodenschätze
Über Verwertung und Vergesellschaftung
2. Auflage
Hamburger Edition
ISBN 978-3-86854-393-3
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2025
Umfang: 304 S.
Format (B x L): 11.1 x 17.4 cm
Gewicht: 278
Verlag: Hamburger Edition
ISBN: 978-3-86854-393-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: kleine reihe
Produktbeschreibung
Und der Widerstand wächst. Spätestens seitdem die Bürgerinitiative 'Deutsche Wohnen & Co. Enteignen' im September 2021 in Berlin eine hohe Zustimmung in einem Volksentscheid erreicht hat, wird über die Vergesellschaftung des Stadtbodens diskutiert. Zugleich bilden sich Koalitionen gegen Tiefseebodenbergbau. Gegenrechte werden gegen die Verwertung des Bodens mobilisiert, und es wird deutlich, wie Bewohnbarkeit ins Zentrum einer planetaren Politik rücken könnte.
Isabel Feichtner veranschaulicht in ihrem Buch, wie Boden – auch mithilfe des Rechts – verteilt und verwertet wird. Sie zeigt außerdem, welche Möglichkeiten es gibt, mit Recht und Gegenrechten Commons und das Gemeinsame zurückzugewinnen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hamburger Edition HIS Verlagsges. mbH | Mittelweg 36 | 20148 Hamburg
Mittelweg 36
20148 Hamburg, DE
verlag@hamburger-edition.de