Hausaufgaben in der Psychotherapie
Strategien und Materialien für die Praxis
Hogrefe Publishing
ISBN 978-3-8017-2046-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2008
Umfang: 197 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 618
Verlag: Hogrefe Publishing
ISBN: 978-3-8017-2046-9
Produktbeschreibung
Zunächst werden die wichtigsten empirischen Studien zur Wirksamkeit von Hausaufgaben dargestellt. Bisherige Ergebnisse zu Strategien für einen günstigen Einsatz von Hausaufgaben werden zusammengefasst. Im zweiten Teil wird ein detailliertes Prozessmodell für die Einbettung von Hausaufgaben in den Therapieablauf aufgezeigt. Es zerlegt den Hausaufgabenprozess in sieben Schritte, die das Vorgehen transparent machen und den Umgang mit auftretenden Schwierigkeiten erleichtern. Anhand von zahlreichen Beispielen werden typische Probleme und Lösungsmöglichkeiten veranschaulicht. Es werden Vorschläge für individuelle Anpassungen von Aufgaben an bestimmte Patientengruppen gemacht sowie Hinweise und Hilfestellungen für den Umgang mit häufig auftretenden Problemen bei der Hausaufgabenvergabe und -besprechung gegeben.
Schließlich enthält der Band eine reichhaltige Materialiensammlung mit Protokollbögen und Arbeitsblättern für den täglichen Einsatz in der psychotherapeutischen Praxis. Hier finden sich Materialien für die diagnostische Phase, für den Therapieverlauf sowie für die Abschlussphase. Für jeden Bogen erfolgt eine kurze Beschreibung des Ziels sowie möglicher Einsatzgebiete und Auswertungsstrategien. Die zahlreichen Materialien können zusätzlich direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Publishing GmbH
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
customerservice@hogrefe.com