Tierisch! Das Tier und die Wissenschaft
Ein Streifzug durch die Disziplinen
vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
ISBN 978-3-7281-3597-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
zahlreiche Abbildungen, s/w.
Umfang: 191 S.
Verlag: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
ISBN: 978-3-7281-3597-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Zürcher Hochschulforum
Produktbeschreibung
Tiere sind "in" - in den Herzen der Menschen, in den Medien, im Alltag, aber auch in den Wissenschaften. Die unterschiedlichen Vorstellungen wissenschaftlicher Bearbeitung des Mensch-Tier-Verhältnisses werden in vielfältiger Weise im wissenschaftlichen Diskurs sichtbar: als philosophisch-ethische Reflexion des Mensch-Tier-Verhältnisses, als naturwissenschaftlich geprägte Verhaltensforschung, als geistes- und sozialwissenschaftliche Analyse kultureller Bedeutungen, als ökonomische Berechnung des Nähr- und Nutzwertes, als forschungsorientierte Experimente mit Körpern oder als normativ strukturierendes Tierschutzrecht. Doch was macht eine Wissenschaft der Tiere aus? Welchen Theorien, welchen Inhalten und Methoden kann eine solche Forschungsrichtung folgen? Was sind Tiere überhaupt, an sich und für sich betrachtet?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.