Der Russland-Ukraine-Krieg: Eine Manifestation des "Neuen Kalten Krieges"?
Lösungsperspektiven aus der Friedensforschung
2. Auflage 2025
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-49256-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Auflage 2025. 2025
XIX, 323 S. 4 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 323 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-49256-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Innovativ und kompakt - gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart
Produktbeschreibung
Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Die aktuelle Berichterstattung ist emotionalisiert und beschränkt sich weitgehend auf den militärischen Verlauf des Krieges. Beiträge der Friedens- und Konfliktforschung wurden und werden in der aktuellen Debatte nur unzureichend berücksichtigt. Sie sind sogar Gegenstand antipazifistischer Kritik. Wenig findet sich zu der Frage, was für einen dauerhaften Frieden notwendig wäre. Diese Frage ist umso wichtiger, als dieser Krieg in seinen Tiefendimensionen eine hochbrisante globale Tragweite aufweist, mit indirekten Verbindungen zu anderen Territorialkonflikten, wie z.B. dem China-Taiwan-Konflikt. Parallel zum Krieg ist eine zunehmende globale Blockbildung zwischen Ost und West und seit der Amtsübernahme Donald Trumps im Januar 2025 eine innere Spaltung des Westens mit ungewissem Ausgang zu beobachten. Einige Beobachter*innen sprechen von einem „Neuen Kalten Krieg" mit den beiden Supermächten USA und China sowie der EU und Russland als Hauptakteuren. Gleichzeitig scheint der Krieg als Katalysator für eine neue multilaterale Weltordnung zu wirken. Das Buch skizziert in knapper und allgemeinverständlicher Form, wie eine multidimensionale Analyse komplexer Konflikte wie des Russland-Ukraine-Krieges angegangen werden kann und wie sich daraus auch Ansätze für eine komplexitätsadäquate Konfliktintervention und Außenpolitik ableiten lassen. Darüber hinaus werden Impulse für die Weiterentwicklung der Friedensforschung zu einem multiparadigmatischen Forschungsfeld gegeben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com