Fastovskij

Terrorismus und das moderne Selbst

Religiöse Semantiken revolutionärer Gewalt im späten Zarenreich (1860-1917)

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-647-37059-0

Standardpreis


79,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

mit 6 Abbildungen.

Umfang: 318 S.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-647-37059-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Russische Revolutionäre sprachen ungewöhnlich oft von »Märtyrern der Revolution«, der »heiligen Sache«, dem kommenden »Reich des Sozialismus« oder gar dem »Allerheiligsten des Terrors«. Auch in ihren Praktiken übernahmen sie ungeachtet ihrer mehrheitlich atheistischen Ausrichtung oftmals bewusst Elemente religiöser Ethiken. Diese Arbeit, die der kulturgeschichtlichen Revolutions- und Terrorismusforschung zugeordnet werden kann, untersucht die religiöse Imprägnierung der Selbstzeugnisse und Praktiken der Revolutionäre und bietet damit einem Beitrag zum besseren Verständnis ihres Denkens und Handelns. Im Zentrum steht die Untersuchung des Verhältnisses von Autonomie- und Authentizitätsvorstellungen und säkularisierten Heilserwartungen. Auf dieser Grundlage wird die Frage nach dem Gewaltpotenzial der Bewegung und der Langlebigkeit ihrer Moralvorstellungen beantwortet. Darüber hinaus werden die Zusammenhänge zwischen dem sogenannten »revolutionärem« und »sowjetischem Selbst« diskutiert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...