Fasel

Eugen Huber hört Bruns' Pandektenvorlesung

Stämpfli Verlag

ISBN 978-3-7272-2091-3

Standardpreis


73,20 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 73,20 €

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

2022

Umfang: 180 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,8 cm

Gewicht: 324

Verlag: Stämpfli Verlag

ISBN: 978-3-7272-2091-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe zu Eugen Huber; 23

auch verfügbar als eBook (PDF) für 73,20 €

Produktbeschreibung

'Ich höre 12 Stunden Pandekten bei Bruns', so schreibt 1870 der 24-jährige Eugen Huber nach Hause und rechtfertigt seine Grundlagenstudien im römischen Recht. Später erst möchte er verstärkt Civil- und Staatsrecht studieren.
Karl Georg Bruns galt seinen Zeitgenossen als herausragender Kenner des römischen Rechts: 'Wie schwerlich ein Zweiter unter den Zeitgenossen hatte er den gesammten geschichtlichen Rechtsstoff Römischen Ursprungs nicht nur für völlig zu eigen gemacht, sondern auch geistig durchdrungen und künstlerisch zur lebendigen Anschauung gebracht.'
Dieser Band der Forschungsreihe zeigt die Mitschriften des jungen Studenten Eugen Huber und ist eines der wenigen Zeugnisse zu Bruns’ Vorlesungstätigkeit. Dass sich Eugen Huber in jungen Jahren viel mehr dem römischen Recht zugewandt hat als bisher angenommen, macht es umso dringlicher, sich auch mit diesen Aspekten zu beschäftigen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brockhaus Kommission

Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim, DE

info@brocom.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...