Fasel

Eugen Hubers erste Zivilrechtsvorlesung 1880-1884

1., Auflage

Stämpfli Verlag

ISBN 978-3-7272-2093-7

Standardpreis


77,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 77,80 €

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

1., Auflage. 2022

Format (B x L): 15.2 x 22.7 cm

Gewicht: 436

Verlag: Stämpfli Verlag

ISBN: 978-3-7272-2093-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe zu Eugen Huber

auch verfügbar als eBook (PDF) für 77,80 €

Produktbeschreibung

Der vorliegende Band gibt die erste Vorlesung EUGEN HUBERS in Basel aus dem Jahr 1880 wieder. Seine fundierten Kenntnisse im römischen Recht sind sofort sichtbar. Er orientiert sich stark an den einzelnen Instituten des Privatrechts. Diese Methode, aus einzelnen Rechtserscheinungen eigentliche Institute auszubilden, war jahrhundertelang Schwerpunkt der Juristenausbildung. EUGEN HUBER übernimmt sie für das zu entwickelnde Schweizer Privatrecht: Er spricht von einzelnen Instituten, den damit verbundenen Rechtserscheinungen, welche er im Detail vorstellt und den konkreten Sachverhalt erläutert. Die hier erstmals zugänglich gemachte Basler Vorlesung kann so als «Vorläufer» von HUBERS Grundlagenwerk «System und Geschichte des Schweizer Privatrechts» gelten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brockhaus Kommission

Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim, DE

info@brocom.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...