Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch
Big Ideas - einfach erklärt
Dorling Kindersley
ISBN 978-3-8310-5229-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2026
Über 320 farbige Fotos und Illustrationen.
Umfang: 360 S.
Format (B x L): 20.1 x 23.9 cm
Gewicht: 1273
Verlag: Dorling Kindersley
ISBN: 978-3-8310-5229-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: DK Big Ideas
Produktbeschreibung
Die Geschichte der Naturwissenschaften einfach erklärt
¿ Über 100 wichtige Theorien aus Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften einfach und anschaulich erklärt
¿ Chronologische Gliederung in Epochen - von der Antike bis heute
¿ Kurzbiografien berühmter Wissenschaftler*innen wie Nikolaus Kopernikus, Albert Einstein oder Friedrich Wilhelm und Caroline Herschel
¿ Anschaulich & verständlich mit innovativen Grafiken aufbereitet
¿ Vollständig überarbeitet, aktualisiert und um die neuesten Erkenntnisse erweitert
Big Ideas: Das große Wissenschaftsbuch zum Nachschlagen
Entstand das Universum mit dem Urknall? Ist der Mensch Ursache für die globale Erwärmung? Und gibt es eine Theorie von Allem? Dieses umfangreiche Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas präsentiert über 100 zentrale Theorien aus Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften - von den ersten Berechnungen von Himmelskörpern in der Antike über die Theorie der Arten, die Messung der Lichtgeschwindigkeit oder die Relativitätstheorie bis zum Higgs-Boson und der Genschere. Zusätzlich informieren Kurzbiografien anschaulich und kompakt über die bewegten Lebenswege wichtiger Persönlichkeiten der Wissenschaftsgeschichte, wie z.B. Zhang Heng, Marie Curie oder Erwin Schrödinger.
Naturwissenschaften fundiert und zugänglich - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.
Dieses Buch ist Teil der Reihe "Big Ideas".
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dorling Kindersley Verlag
Arnulfstraße 124
80636 München, DE
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
