Kommunikation für ausländische Ärzte
Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung und den Patientenkommunikationstest in Deutschland
3. Auflage
Urban & Fischer
ISBN 978-3-437-45203-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch inkl. Online-Nutzung. Softcover
3. Auflage. 2020
mit 11 farbigen Abbildungen. Mit Zugang zum Elsevier Portal.
Umfang: XII, 154 S.
Format (B x L): 20.7 x 26.6 cm
Gewicht: 468
Verlag: Urban & Fischer
ISBN: 978-3-437-45203-1
Produktbeschreibung
Um die Approbation zu erhalten und dann als ausländischer Arzt in Deutschland arbeiten zu dürfen, wird ein bestandener "Patientenkommunikationstest" gefordert. Dieser Test wurde vom Autor Nabeel Farhan maßgeblich entwickelt. Darüber hinaus wird die Fachsprachprüfung von einigen Landesärztekammern durchgeführt.
Das Buch bereitet optimal auf beide Prüfungen vor.Es enthält Kapitel zur allgemeinen ärztlichen Kommunikation, zu den ärztlichen Fachkompetenzen (Anamneseerhebung, Untersuchung, Patientenvorstellung, Patientenaufklärung, Schreiben von Arztbriefen), dem deutschen Gesundheitssystem und der Krankenhauskultur usw. Außerdem: ein ausführliches Kapitel mit Vokabeln und Leitsätzen. Zahlreiche Tipps geben praktische Hinweise, die über die rein sprachliche Kommunikation hinausgehen. Anhand typischer Dialoge zwischen Arzt und Patient können häufige Gesprächssituationen trainiert werden.- auch als Audiodateien, ideal für unterwegs!
Neu: zusätzliche Vokabeln und Leitsätze zur Patientenvorstellung und zum Aufklärungsgespräch mit ausführlichen Beispielen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Elsevier GmbH
Bernhard Wicki Str. 5
80636 Munchen, DE
ProductSafety@elsevier.com