Farassat

Meine Atomwelt ohne Protonen, Neutronen und Elektronen

lieferbar, ca. 10 Tage

15,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

111 S.

Paramon. ISBN 978-3-03830-497-5

Format (B x L): 15.1 x 21.3 cm

Gewicht: 174 g

Produktbeschreibung

Wissen Sie was der kleinste Teil einer Materie ist? Haben Sie sich schon mit dieser Frage auseinandergesetzt? Mit dieser Frage beschäftigten sich Philosophen und die Wissenschaftler schon vor über 2500 Jahren. Jedoch wird bis heute noch versucht, diese Frage durch Modelle und Methoden eindeutig zu beantworten. Alles hat seinen Ursprung darin, dass Demokrit vor 2500 Jahren dem kleinsten, nicht weiter teilbaren Stück der Materie den Namen "Atom" gegeben hat. Diese Hypothese wurde akzeptiert, bis Dalton im 19. Jahrhundert (im Jahre 1808) mit seiner neuen Atom-Hypothese für Aufregung sorgte. Ab dieser Zeit haben viele Wissenschaftler wie die Brüder Thomson, Rutherford und schließlich Bohr und Sommerfeld im Jahre 1919 das heutige und meist gebrauchte Atommodell - mit einem Kern aus Protonen und Neutronen und einer Hülle mit Elektronen - vorgestellt. Dieses Modell wird bis heute eingesetzt, obwohl viele Phänomene wie Gravitation, schwarzes Loch (Masse) etc. mit diesem Modell nicht zu erklären sind. Ob Atome überhaupt aus Neutronen, Protonen und Elektronen aufgebaut sind, ist bis heute nicht nachgewiesen. Dieses Buch stellt Ihnen eine neue Atom-Welt ohne Protonen, Neutronen und Elektronen vor. Sie werden zuerst alle existierenden Atommodelle kennenlernen und anschließend das neue Atommodell von mir. Das Buch wurde sehr einfach geschrieben damit es alle Leser verstehen und daran viel Spaß haben können. Der Autor

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...