Buchführungstechnik und Bilanzsteuerrecht
21. aktualisierte und überarbeitete Auflage
Schäffer-Poeschel
ISBN 978-3-7910-6469-7
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
21. aktualisierte und überarbeitete Auflage. 2024
Umfang: 324 S.
Format (B x L): 17 x 23 cm
Gewicht: 516
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 978-3-7910-6469-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundkurs des Steuerrechts; Band 3
Produktbeschreibung
Viele Beispiele, Fälle und Übungen sowie Buchungssätze ermöglichen einen schnellen und praxisnahen Einstieg in die Grundlagen. Die 21. Auflage von »Buchführungstechnik und Bilanzsteuerrecht« wurde aktualisiert und überarbeitet. Enthalten sind Gesetzesänderungen, insbesondere das Wachstumschancengesetz, sowie neue Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen.
Rechtsstand: 1. August 2024
Die Lehrbuchreihe »Grundkurs des Steuerrechts« bietet kompaktes Grundlagenwissen und praktische Arbeitshilfen allen, die einen methodischen Einstieg in die unterschiedlichen Bereiche des Steuerrechts suchen. Im Vordergrund steht deshalb die Darstellung der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge, ergänzt durch die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und die Verwaltungsmeinung. Alle Bände enthalten zahlreiche praxisnahe Beispiele und Übungsfälle.
Der »Grundkurs« ist ideal für Studierende und Auszubildende aller Steuerberufe, insbesondere für die Beamt:innen der Steuerverwaltung, die sich am Anfang ihrer Ausbildung befinden. Er empfiehlt sich außerdem zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum:r Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter:in oder Steuerfachwirt:in sowie die Steuerberaterprüfung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart
service@schaeffer-poeschel.de