Faig

Genealogie der Grundfreiheiten

Tradition, Redaktion, Interaktion und Integration der Binnenmarktfreiheiten der Europäischen Union

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-159779-4

Standardpreis


104,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

Umfang: Rund XVI, 223 S.

Format (B x L): 24 x 16,2 cm

Gewicht: 502

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-159779-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Grundfreiheiten prägen die wirtschaftliche Integration der Europäischen Union seit ihrem Inkrafttreten mit den Römischen Verträgen. Ein vertieftes Verständnis dieser Normen und ihrer Bedeutung für den europäischen Integrationsprozess erfordert eine historische Untersuchung der Entstehungsgeschichte der Grundfreiheiten. Hanna Faig analysiert diese Geschichte anhand der vier Leitbegriffe Tradition, Redaktion, Interaktion und Integration und wertet die Verhandlungsdokumente von der Montanunion bis zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft aus. Mit Blick auf die Vorgänger und Vorbilder der Grundfreiheiten zeichnet sie die Traditionslinien wirtschaftlicher Integration in der Europäischen Union nach und leistet damit auch einen Beitrag zur Klärung aktueller Probleme des Unionsrechts. Immer wieder geht es dabei um die Frage: Wie verhalten sich die Grundfreiheiten zur vielfach kritisierten "negativen" Integration?

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...