Fahrradkarte Usedom, Wollin
Mit Ostseeküsten-Radweg. Wasser- und reißfest.
11.aktualisierte Aufl. Juli 2022
Verlag grünes Herz
ISBN 978-3-86636-289-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Atlas/Landkarte
Karte
11.aktualisierte Aufl. Juli 2022. 2023
Format (B x L): 12.9 x 22.7 cm
Gewicht: 54
Verlag: Verlag grünes Herz
ISBN: 978-3-86636-289-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fahrradkarten (Verlag grünes Herz)
Produktbeschreibung
Die Insel Usedom vereint alle landschaftlichen Schönheiten und Merkmale der Ostseeküste auf 445 Quadratkilometern. Usedom wird vom Peenestrom und dem Oderhaff vom Festland getrennt. Zwischen Zempin und Koserow hat die Insel ihre schmalste Stelle. Lediglich 330 Meter Land trennen die Ostsee vom Achterwasser. Kilometer lange Sandstrände, von Karlshagen bis Ahlbeck, sind ein Paradies für Sonnenanbeter. Für viele Besucher der "Drei Kaiserbäder" Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin steht der Urlaub unter dem Motto: Sehen und gesehen werden. Dagegen sind die Urlaubsorte am Achterwasser mit ihren alten Ortskernen noch geprägt von der Atmosphäre und Romantik der Fischerdörfer. Ausgedehnte Wälder, Binnenseen, Steilufer und malerische Buchten laden zum Wandern und Verweilen ein. Von den zahlreichen Hügeln auf der Insel, mit 69 Metern ist der Golm bei Kamminke die höchste Erhebung, hat man herrliche Ausblicke auf viele Seen, die eingebettet in der Landschaft liegen. Das wenig belebte, leicht wellige Hinterland, ist geprägt von Mooren, Wiesen und Wäldern mit ihrer unberührten Flora. Kein Geheimtipp ist inzwischen das Rad fahren auf der polnischen Seite. Das Gebiet um den Nationalpark Wollin ist für Naturfreunde ganz besonders interessant. Städte wie die Seebäder Swinemünde und Misdroy sowie Wollin laden zum Besuch ein.
Die Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 ist 98 x 63 cm² groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege / autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag grünes Herz
Am Hang 27-28
98693 Ilmenau, DE
info@gruenes-herz.de