Fahrholz

Heinrich August Marschners "Der Templer und die Jüdin"

Eine Studie zum konzeptionellen Entwurf der romantischen Oper

sofort lieferbar!

48,50 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2018

250 S.

Bärenreiter-Verlag. ISBN 978-3-7618-7123-2

Das Werk ist Teil der Reihe: Schweizer Beiträge zur Musikforschung

Produktbeschreibung

Heinrich August Marschners Opern gelten musikgeschichtlich und kompositionstechnisch als „Mittler“ zwischen Carl Maria von Weber und Richard Wagner; Marschners Werke galten im 19. Jahrhundert als typische Vertreter der Epoche um 1830. Der Templer und die Jüdin gehört zu seinen bekanntesten Opern. Was war der Grund ihrer hohen Popularität? Was sprach die Zeitgenossen an, spätere Generationen aber nicht mehr?

Merle Fahrholz beleuchtet die Oper, ihre frühe Rezeption sowie mögliche außerhalb der Werkimmanenz liegende Deutungen. Dadurch trägt sie zur Begriffsbestimmung der deutschen romantischen Oper des 19. Jahrhunderts und zum Verständnis der opernhistorischen Situation um 1830 bei.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...