Fachinfo-Magazin MkG • Spezial Ausgabe • Verhandeln lernen
Die wichtigsten Verhandlungstechniken und -konzepte für junge Juristinnen und Juristen
ffi Verlag
ISBN 978-3-96225-112-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Zeitschrift. pdf-Format
2022
Umfang: 18 S.
Verlag: ffi Verlag
ISBN: 978-3-96225-112-3
Produktbeschreibung
Das Thema Verhandlungsführung spielt im Jurastudium noch eineuntergeordnete Rolle, ist aber im Beruf eine entscheidende Kompetenz, die über den Ausgang von Konflikten und die Zufriedenheit der Mandantschaft entscheidet. Doch wie verschafft man sich als Berufseinsteiger oder Berufseinsteigerin einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Grundlagen erfolgreicher Verhandlungsführung im Anwaltsberuf?
Das MkG-Spezial „Verhandeln lernen – die wichtigsten Verhandlungstechniken für junge Juristinnen und Juristen“ liefert einen kompakten Kurzratgeber, der wichtige Verhandlungstechniken und Szenarien aus dem juristischen Alltag unter die Lupe nimmt. Abgerundet wird das Magazin durch Interviews mit zwei Anwältinnen zu ihren (ersten) Verhandlungserfahrungen und Tipps für (angehende) Juristinnen und Juristen.
In dieser Ausgabe lesen Sie:
- Darleen Mokosek: Wie man richtig verhandelt und weshalb es so wichtig ist – die wichtigsten Verhandlungsmethoden im Überblick
- Peter Schönberger: Verhandlungstaktik in der mündlichen Verhandlung und der Güteverhandlung – warum gute Vorbereitung die halbe Miete ist
- Anwältin Maria Dimartino im Interview: „Was man in der Praxis lernt ist, dass man sich nicht auf alles vorbereiten kann“
- Anwältin Alexandra Lederer im Interview: Verhandeln als Berufseinsteigerin oder Berufseinsteiger – Tipps von einer Junganwältin
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Freie Fachinformationen GmbH
Leyboldstraße 12
50354 Hürth, Deutschland
kroener@ffi-verlag.de
www.ffi-verlag.de