Fachinfo-Magazin MkG • Spezial Ausgabe 1/2023

Kanzleigründung, Anstellung oder Rechtsabteilung. Karriereguide für junge Juristinnen und Juristen

Von erfahrenen Praktikern für junge Juristinnen und Juristen

ffi Verlag

ISBN 978-3-96225-125-3

Standardpreis


kostenlos

 

0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Zeitschrift

Zeitschrift

2023

Umfang: 28 S.

Verlag: ffi Verlag

ISBN: 978-3-96225-125-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Hier kostenlos zum Herunterladen


Kanzleigründung, Anstellung oder Rechtsabteilung?

Junge Juristinnen und Juristen stehen heute vor einer Vielzahl attraktiver Berufsmöglichkeiten: Die Berufswahl erfordert jedoch ein sorgfältiges Abwägen der Vor- und Nachteile, um den Berufsweg zu finden, der zur eigenen Persönlichkeit und Lebensplanung passt. In der neuen MkG-Spezialausgabe „Kanzleigründung, Anstellung oder Rechtsabteilung? Karriere-Guide für junge Juristinnen und Juristen“ werden drei Berufsfelder abseits des Öffentlichen Dienstes vorgestellt: der Anwaltsberuf im Angestelltenverhältnis, die Selbstständigkeit sowie die Arbeit in einer Rechtsabteilung.

Das Magazin gibt Einblicke in die Vor- und Nachteile, Herausforderungen und Chancen der jeweiligen Karrieremöglichkeit. In Interviews mit Berufserfahrenen und jungen Talenten aus den drei Bereichen werden die Anforderungen an die Tätigkeit, der Arbeitsalltag und die Work-Life-Balance der Berufe thematisiert.


In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Als Anwalt oder Anwältin in die Selbstständigkeit – Arbeiten nach den eigenen Vorstellungen
    • Interview mit Hülya Dalkilic: „Die eigentliche Anwaltstätigkeit tritt zeitweise in den Hintergrund“
    • Interview mit Prof. Dr. Volker Römermann: „In der Realität ist die Freiheit vielen Begrenzungen unterworfen“
  • Als Anwältin oder Anwalt angestellt sein – die Mandatsarbeit im Mittelpunkt
    • Interview mit Andre Gieseler: „Man hat die Möglichkeit, taktische Tipps zu bekommen, die man in keinem Lehrbuch findet“
  • Als Anwalt oder Anwältin in die Rechtsabteilung – das Unternehmen als Mandat
    • Interview mit Romy Graske: „Unternehmen brauchen vor allem schnelle Problemlöser“
    • Interview mit Philipp Nothaft: „Ich finde es interessant, welche völlig unterschiedlichen rechtlichen Fragestellungen die Arbeit aller Abteilungen mit sich bringt“

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Freie Fachinformationen GmbH

Leyboldstraße 12
50354 Hürth, Deutschland

kroener@ffi-verlag.de

www.ffi-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...