Fabritius / Holenstein / Stiftsbibliothek St. Gallen / Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Klostergärten

Nahrung für Leib und Seele

lieferbar, 3-5 Tage

29,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

258 S.

Eos Verlag U. Druck. ISBN 978-3-8306-8259-2

Format (B x L): 15.9 x 24.6 cm

Gewicht: 722 g

Produktbeschreibung

Die Verbindung von Garten und Kloster lässt sich bis zu den Anfängen klösterlichen Lebens zurückverfolgen. Stets verschmilzt dabei Kloster- mit Gartengeschichte. Ursprünglich als Nutzgärten konzipiert, beeinflussten Klostergärten die Entwicklung der Pflanzen- und Heilmittelkunde sowie Anbau, Verbreitung und Nutzung verschiedenster Pflanzen maßgeblich. Die Beiträge thematisieren die Entstehung von Klostergärten und deren Nutzung in Vergangenheit und Gegenwart. Dabei werden sowohl ökonomische als auch künstlerische und geistliche Aspekte diskutiert.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...