Die Stellung der Frau im Agrarrecht
Eine Untersuchung anhand des Familien- und Erbrechts sowie der Alterssicherung der Landwirte
Nomos
ISBN 978-3-8487-5204-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 314 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 466
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5204-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht; 79
Produktbeschreibung
Schwerpunkt der Untersuchung ist die verfassungsrechtliche Analyse, ob die agrarspezifischen Privilegierungen des Familien- und Erbrechts, deren Auswirkungen vorrangig Frauen nachteilig betreffen, diese mittelbar diskriminieren und dadurch in Art. 3 Abs. 2 GG eingreifen.
Zudem werden die durch den Gesetzgeber bereits vorgenommenen Gesetzesreformen zur Verbesserung der Rechtsposition der Ehegattinnen im Rahmen der Alterssicherung der Landwirte auf ihre Tauglichkeit untersucht.
Die Untersuchung dient als Grundlage und zur Versachlichung der aktuellen rechtspolitischen Debatte um die Rolle der Frauen in einer Landwirtschaft, in der zu über 90% Männer die Betriebe leiten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de