Arbeitsschutz und Mitbestimmung
Handlungshilfe für Betriebsräte
2., aktualisierte Auflage
Bund-Verlag
ISBN 978-3-7663-6543-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Leitfaden
Buch. Softcover
2., aktualisierte Auflage. 2020
Umfang: 191 S.
Format (B x L): 14.8 x 20.8 cm
Gewicht: 253
Verlag: Bund-Verlag
ISBN: 978-3-7663-6543-9
Produktbeschreibung
Arbeitsbedingungen und Gesundheit werden zu einem immer wichtigeren betriebspolitischen Thema. Die Akzente haben sich in den letzten Jahren deutlich verschoben. Heute nimmt das Thema Gesundheit und psychische Belastung einen immer größeren Stellenwert ein. Erfahrungen mit dem Arbeitsschutzgesetz zeigen, dass gesetzliche Vorschriften allein die Bedingungen in den Betrieben nicht ändern.
Es müssen zusätzlich Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen getroffen und organisiert werden.
An dieser Stelle setzt der Leitfaden an. Er will Betriebsräte und andere betriebliche Akteure dabei unterstützen, im Betrieb Maßnahmen und Programme anzustoßen, zu entwickeln und durchzusetzen. Das Autorenteam verbindet dabei den »arbeitswissenschaftlichen Blick« mit dem »juristischen Blick«.
Die Neuauflage berücksichtigt die neue Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur Mitbestimmung bei der Gefährdungsbeurteilung und bei Maßnahmen des Arbeitsschutzes. Ergänzt wurden zudem Neuerungen in den Technischen Regelwerken, insbes. die »ASR V3 Gefährdungsbeurteilung«.
Die Autoren:
Dr. Ulrich Faber, Rechtsanwalt in Bochum mit den Tätigkeitsschwerpunkten Arbeitsrecht, Arbeitsschutzrecht, (Schwer)behindertenrecht, Technikrecht, Datenschutzrecht. Stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Arbeitsstätten (ASTA) beim BMAS. Referent und Fachautor.
Rolf Satzer, Diplom-Psychologe, arbeitet freiberuflich an Forschungsprojekten mit den Schwerpunkten Arbeitsbedingungen und Gesundheit, Qualifizierung, Technologie und Arbeitszeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt, DE
kontakt@bund-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

