Eye / Wiedermann

KFA - Die Konfigurationsfrequenzanalyse

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-63675-6

Standardpreis


29,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

IX, 406 S. 195 Abbildungen.

Umfang: 406 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-63675-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Psychology (German Language)

Produktbeschreibung

Dieser Band stellt umfassend die Methoden der Konfigurationsfrequenzanalyse (KFA) vor, eines von G.A. Lienert erstmals eingebrachten Verfahrens zur Testung von Hypothesen in Bezug auf Häufigkeiten in individuellen Zellen oder Gruppen einer Kreuzklassifikation. Die Autoren, die die Methode weiterentwickelt haben, bieten eine umfassende Darstellung der Grundlagen, Modelle und konkreten Anwendungsfälle in der psychologischen und sozialwissenschaftlichen, personen-orientierten Forschung. Dabei werden die Anfänge der KFA und ihr Bezug zur Chi-Quadrat Analyse ebenso beschrieben wie die Entwicklungen, die auf log-linearen Modellen basieren. Für jedes Modell und für jede Fragestellung, die mit der KFA untersucht werden können, werden empirische Datenbeispiele präsentiert. Neue Ergebnisse werden durch Monte-Carlo Simulationen untermauert sowie neue Modelle entwickelt und vorgestellt.
Das Buch richtet sich zum einen an Leser*innen, die über grundlegendes Hintergrundwissen in der angewandten Statistik aus einführenden Kursen und Kursen über log-lineare Modelle verfügen. Aber auch Leserinnen und Leser ohne diese Kenntnisse können von diesem Buch profitieren, weil alle nötigen technischen Elemente eigens eingeführt und erklärt werden. Computerprogramme werden vorgestellt und in Beispielen angewendet. Insgesamt stellt sich die KFA als statistische Methode dar, mit der für kategoriale Daten wichtige und interessante Fragen bearbeitet werden können, die im Kontext der Anwendung von Routinemethoden der Statistik nicht zugänglich sind.
Die Autoren
Alexander von Eye ist Professor Emeritus of Psychology am Department of Psychology der Michigan State University in East Lansing, MI, USA. Seine hauptsächlichen Forschungsinteressen betreffen die Entwicklung und Anwendung von Methoden für die Analyse kategorialer und längsschnittlicher Daten, Computersimulationen und Humanentwicklung. Er arbeitet ebenfalls an der Theorie der personen-orientierten Forschung und an der Entwicklung von Methoden für die Analyse kausaler Hypothesen. Er hat über 20 Bücher publiziert, die meisten zu Themen der angewandten Statistik, und er ist Autor von über 400 Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Wolfgang Wiedermann ist Associate Professor für Quantitative Methoden am Department of Educational, School & Counseling Psychology und am Missouri Prevention Science Institute der University of Missouri, Columbia, MO, USA. Seine hauptsächlichen Forschungsinteressen betreffen die Entwicklung von Methoden der Inferenz für die Analyse kausaler Hypothesen, Methoden zur Bestimmung der Richtung kausaler Abhängigkeiten, und Methoden für personen-orientierte Forschung. Er hat Bücher über statistische Methoden der kausalen Inferenz und über neue Entwicklungen von Methoden zur Analyse abhängiger Daten in den sozialen und Verhaltenswissenschaften herausgegeben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...