Studien zur Musikwissenschaft - Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 59
Hollitzer Wissenschaftsverlag
ISBN 978-3-99012-345-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2017
Umfang: 144 S.
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
ISBN: 978-3-99012-345-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Musikwissenschaft
Produktbeschreibung
Die 1913 von Guido Adler gegründete Zeitschrift umfasst Studien, die in direktem Zusammenhang mit Bänden der DTÖ stehen Im vorliegenden Band beschäftigt sich Theophil Antonicek mit dem italienischen Komponisten Giacinto Cornacchioli, der aber auch als Agent des Erzherzogs Leopold Wilhelm auf der Suche nach italienischen Musikern unterwegs war. Erich Benedikt liefert "Ergänzungen zum Historischen Kirchenmusik-Archiv der Minoritenpfarre Wien-Alservorstadt" und Helmut Kowar "Nachrichten zur Musik des mechanischen Trompeters von Johann Nepomuk Mälzel". Karin Martensen beschäftigte sich mit der Zusammenarbeit von Anna Bahr-Mildenburg und Richard Strauss bei dessen "Elektra".
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Trautsongasse 6/6
1080 Wien, AT
kontakt@hollitzer.at