Recht auf Liebe
Eine Diskursanalyse über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-37352-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
XXX, 418 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 418 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-37352-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung
Produktbeschreibung
Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
Die Autorin
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com